Wer flucht, gilt schnell als schlecht erzogen oder aggressiv. Dass Schimpfen aber etwas sehr Fantasievolles sein kann, beweist das Kinderbuch „Das verrückte Schimpfwörter-ABC“: Vom „langweiligen Knalltüten-Lurch“ bis zum „glupschäugigen Couchkissen-Teufel“ reicht die Schimpfwörter-Auswahl. Illustrator Michael Schober, der am Freitag bei der ersten Kinder- und Jugendbuchmesse in Nordheim (Lkr. Kitzingen) das Buch vorstellt, erzählt im Interview von der Lust des Schimpfwörter-Erfindens und geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Fluchen.
Kultur