Frei, unabhängig, ein bisschen exzentrisch, aber meist stilsicher: Fällt der Name Gunter Sachs, scheint gleich ein ganzes Lebensgefühl mitzuschwingen. Der Unternehmersohn aus Schweinfurt war der Playboy und Lebemann der 1960er und 70er Jahre. Reich, gut aussehend, umgeben von den schönsten Frauen, der Kunst verpflichtet, strahlt er bis heute den Geist seiner Zeit aus. Das deutsche Wort „Zeitgeist“ hat seinen Eingang auch in die englische Sprache gefunden – und der Wunsch danach, ein Stück von ebendiesem zu besitzen, dürfte einer der Gründe für die Millionenpreise bei der Versteigerung der Sammlung Sachs in London gewesen sein.
LONDON/SCHWEINFURT