Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Musik als Tor zur bunten Welt fremder Kulturen

WÜRZBURG

Musik als Tor zur bunten Welt fremder Kulturen

    • |
    • |
    Barbara Metzger mit sogenannten Boomwhackern. Auch diese Instrumente kommen bei der Elementaren Musikpädagogik zum Einsatz.
    Barbara Metzger mit sogenannten Boomwhackern. Auch diese Instrumente kommen bei der Elementaren Musikpädagogik zum Einsatz. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Boomwhacker“, sagt Barbara Metzger und deutet auf ein Bündel verschiedenfarbiger Plastikröhren. Buum-was? Boomwhacker, wiederholt die Professorin und erklärt: Die Röhren sind gestimmt. Je nach Länge erzeugt jede einen bestimmten Ton der Tonleiter. Metzger demonstriert's, schlägt eine Röhre gegen den Tisch. Es macht „Plop“. Schlägt man zwei Boomwhacker gegeneinander, ergibt sich ein Zweiklang. Zwei Spieler könnten die Röhren auch wie Schwerter kreuzen, auf diese Weise eine Art tönende Kampfsituation simulieren – und schon ist man mitten in der Welt der Elementaren Musikpädagogik (EMP), der etwas anderen Art des aktiven Musikerlebnisses. Barbara Metzger lehrt das Fach gemeinsam mit Daniela Hasenhündl an der Würzburger Hochschule für Musik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden