„My Fair Lady“ als Hauptstück für diesen Festspielsommer zeigt, dass da rund um die Clingenburg Traditionalisten am Werk sein müssen: Dem Fünfziger/Sechziger-Jahre-Hit – Paradestück seines Genres vor späteren Bombast-Musicals wie „Evita“, „Miss Saigon“ oder „Phantom Of The Opera“ – haftet inzwischen so viel Patina an wie den Teekannen aus jener Zeit, Song-Titel wie „Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht?“ oder „Wäre det nich wundascheen?“ wirken wie letzte Botschaften einer verloschenen Ära.
KLINGENBERG