Kopenhagen im Jahr 1926. Einar Wegener wird als erfolgreicher Landschaftsmaler gefeiert, seine Frau Gerda zeichnet Porträts. Sie sind glücklich. Doch schnell wird in „The Danish Girl“ klar, dass mit dem Filmtitel nicht die Künstlerin, sondern ihr Ehemann gemeint ist. Mit seinen zarten Händen streicht Einar über Tüllkleider in der Garderobe des Balletts. Im Atelier seiner Frau streift er sich Seidenstrümpfe und Spitzenschuhe über, als er für sie Modell steht. Anfangs zögerlich, dann immer häufiger kleidet er sich als Frau.
THE DANISH GIRL: