Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Tabea Zimmermann und der Bratscherwitz

WÜRZBURG

Tabea Zimmermann und der Bratscherwitz

    • |
    • |
    Tabea Zimmermann: „Man kann den Bratscher jetzt nicht mehr als den Idioten des Orchesters darstellen.“Foto: Marco Borggreve
    Tabea Zimmermann: „Man kann den Bratscher jetzt nicht mehr als den Idioten des Orchesters darstellen.“Foto: Marco Borggreve

    Das ist halt das Pech der Spätgeborenen: Wer in einer großen Familie als viertes Kind das Licht der Welt erblickt, für den bleibt nur noch die Bratsche – „alles andere war bei uns schon vergeben“, erinnert sich Tabea Zimmermann. Doch die ebenso geistreiche wie charmante Schwarzwälderin mit dem fein geschnittenen Antlitz hat aus der vermeintlichen instrumentalen Not eine musikalische Tugend und eine Karriere gemacht. Heute gilt die 48-Jährige als die wohl berühmteste Vertreterin ihrer Zunft. Mit dem Arcanto Quartett gastiert die Berliner Hochschulprofessorin am 27. Juni im Rahmen des Würzburger Mozartfests ab 21 Uhr in der Augustinerkirche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden