Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vor 200 Jahren wurde das Geheimnis der Hieroglyphen gelüftet – ein wichtiger Beitrag dazu kam aus Würzburg

Würzburg

Vor 200 Jahren wurde das Geheimnis der Hieroglyphen gelüftet – ein wichtiger Beitrag dazu kam aus Würzburg

    • |
    • |
    Prof. Martin Andreas Stadler, Inhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Würzburg,  forscht im ägyptischen Tempel Edfu.
    Prof. Martin Andreas Stadler, Inhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Würzburg,  forscht im ägyptischen Tempel Edfu. Foto: Victoria Altmann-Wendling

    Wenn sich heute junge Menschen an der Universität Würzburg oder irgendwo sonst auf der Welt im Fach Ägyptologie einschreiben, müssen sie zuallererst eines lernen: Hieroglyphen lesen und verstehen. Keine leichte Aufgabe – in der klassischen Zeit der altägyptischen Kultur waren 700 Zeichen in Gebrauch. Später, nach der Eroberung durch Alexander den Großen, in der griechisch-römischen Zeit, wurden es noch viel, viel mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden