Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Walpurgisnacht: Was die alten Kelten trieben und Goethe verschämt verschwieg

WÜRZBURG

Walpurgisnacht: Was die alten Kelten trieben und Goethe verschämt verschwieg

    • |
    • |

    Klar ist immerhin, warum der Termin des großen Hexentreffens „Walpurgisnacht“ heißt: Am 1. Mai wurde im Mittelalter das christliche Fest der heiligen Walpurgis oder Walburga gefeiert, einer englischen Prinzessin aus dem 8. Jahrhundert, die in Heidenheim auf der Schwäbischen Alb Äbtissin war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden