Klar ist immerhin, warum der Termin des großen Hexentreffens „Walpurgisnacht“ heißt: Am 1. Mai wurde im Mittelalter das christliche Fest der heiligen Walpurgis oder Walburga gefeiert, einer englischen Prinzessin aus dem 8. Jahrhundert, die in Heidenheim auf der Schwäbischen Alb Äbtissin war.
WÜRZBURG