Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Was Benedict Cumberbatch weinen ließ

Kultur

Was Benedict Cumberbatch weinen ließ

    • |
    • |
    Festnahme: Benedict Cumberbatch als Alan Turing in dem Kinofilm „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben.“
    Festnahme: Benedict Cumberbatch als Alan Turing in dem Kinofilm „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben.“ Foto: Foto: Jack English / SquareOne Entertainment, dpa

    Als Sherlock Holmes wurde Benedict Cumberbatch (38) zum Star. Er ist verlobt mit der Theaterregisseurin Sophie Hunter, sien erwarten ihr erstes Kind. In „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“ ist er wieder als Superhirn zu sehen, diesmal als schwuler Mathematiker Alan Turing, der half, die deutsche Verschlüsselungsmaschine „Enigma“ zu knacken. Obwohl Turing nach Meinung von Historikern einen entscheidenden Beitrag zum Sieg der Alliierten über die Nazis im Zweiten Weltkrieg leistete, wurde er nach dem Krieg als Homosexueller verhaftet und in den Suizid getrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden