Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Wie Goldschmied Öchsle die Weinwelt begradigte

Kultur

Wie Goldschmied Öchsle die Weinwelt begradigte

    • |
    • |

    E r war Großherzoglicher Gold-Kontrolleur und betrieb eine Spiritus-Brennerei. Er stellte Präzisions-Brückenwagen, Thermometer aus Elfenbein sowie Musikinstrumente her. Sogar ein gefahrloses Knallgasgebläse für Lötarbeiten erfand er - nicht zu vergessen einen "Wecker, der zugleich ein Licht anzündet". Nur das, wofür den gelernten Goldschmied Christian Ferdinand Öchsle (1774 - 1852) viele zu kennen glauben, ersann er nicht: eine Waage zum Ermitteln des Gewichts von Traubenmost, also künftigem Wein, im Verhältnis zu dem von reinem Wasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden