Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Wie Liszt Wagner half

Kultur

Wie Liszt Wagner half

    • |
    • |
    Franz Liszt: Der Schwiegervater von Richard Wagner kurbelte mit seiner Präsenz den Betrieb in Bayreuth an.
    Franz Liszt: Der Schwiegervater von Richard Wagner kurbelte mit seiner Präsenz den Betrieb in Bayreuth an. Foto: Foto: HFMW

    Der Stadt Bayreuth kann man wahrlich nicht vorwerfen, sie missachte das Liszt-Jahr. Der große Klaviervirtuose und Komponist ist dort vor 125 Jahren, am 31. Juli 1886, gestorben. Banner, Fahnen und Plakate weisen auf die zahlreichen Konzerte, Lesungen und Vorträge hin, die unter dem Motto „Lust auf Liszt“ stehen. Das klingt fast heiter, ohne schweres Pathos – und deutet zugleich an, dass das Interesse an Liszt vielfach erst geweckt werden muss. Denn allgegenwärtig in Bayreuth ist ein anderer Komponist: Richard Wagner. Franz Liszt hat ihn in schweren Zeiten unterstützt. Er kurbelte mit seiner Präsenz den Betrieb auf dem Grünen Hügel mächtig an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden