Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

„Spielen ist erfüllte Zeit“

Leitartikel

„Spielen ist erfüllte Zeit“

    • |
    • |
    Der Philosoph aus Fulda: Christoph Quarch
    Der Philosoph aus Fulda: Christoph Quarch Foto: Foto: Nomi Baumgartl

    Monopoly, Kniffel, Uno, Schach und Rollenspiele. Wir Menschen spielen gerne – ob als Kinder oder Erwachsene. Dabei ist Spielen mehr als nur ein Zeitvertreib. Im Spiel lernen wir unsere Umwelt kennen und entwickeln unsere sozialen Fähigkeiten. Alle alten Kulturen haben das Spiel als heiliges Geschehen und wichtigste spirituelle Praxis gefeiert. Schon Platon lehrte, der Mensch könne sein Leben nicht besser zubringen denn als eine unablässige Folge von Spielen zu Ehren der Götter. „Wenn wir im Spiel sind, vergessen wir nicht nur unser Ego mit all seinen Sorgen, sondern erfahren darin auch eine Freiheit und Lebendigkeit, die uns außerhalb unserer Spielzeiten nicht gewährt sind“, sagt der Philosoph Christoph Quarch. Im Benediktushof in Holzkirchen bei Würzburg wurden kürzlich bei einem Symposium unterschiedliche Perspektiven zu dem Phänomen Spiel zusammengetragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden