Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Warum der ganze Zorn aus einem geharnischten Leserbrief gestrichen wurde

LESERANWALT

Leseranwalt: Warum der ganze Zorn aus einem geharnischten Leserbrief gestrichen wurde

    • |
    • |
    Mit Wut geschrieben, wenn Ärger über einen Artikel nicht verraucht: Im aktuellen Fall eines Leserbriefes ging es um eine kleine Meldung zum Ärzteprotest.
    Mit Wut geschrieben, wenn Ärger über einen Artikel nicht verraucht: Im aktuellen Fall eines Leserbriefes ging es um eine kleine Meldung zum Ärzteprotest. Foto: Getty Images

    Kürzungen in Leserbriefen bleiben für deren Absenderinnen und Absender ärgerlich. Gleich doppelt sah sich da jüngst ein Leser betroffen. Es begann mit der Ankündigung des Aktionstages der Ärzte in der Zeitung, die am 11. Oktober symbolisch ihre Praxen später öffneten. Dies war am 10. Oktober mit 23 Zeilen unter der Überschrift "Viele Praxen öffnen später" weit vorne im Bayernteil der Zeitung gemeldet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden