Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

Weitere Wehmut über sprachliche Wermutstropfen in Zeitungsnachrichten

Leseranwalt

Weitere Wehmut über sprachliche Wermutstropfen in Zeitungsnachrichten

    • |
    • |

    Dem folgte unsere Rechtschreib-Havarie. Weil das Kürbisgewächs im Italienischen wurzelt, lässt mich ein Ochsenfurter Leser („fünf Semester italienisch in der VHS“) wissen, dass bei der falschen Schreibweise die Frucht italienisch „Zutschini“ gesprochen werden müsste. Das ist nicht schön. So stelle ich richtig, was mittlerweile jedem klar geworden sein dürfte, wir schreiben „Zucchini“ mit „h“. Das lege ich auch der Polizei ans Herz, aus deren Bericht glaubt nämlich der Redakteur, habe er vertrauensvoll das Zuccini-ohne-h übernommen. Aber Richtigschreiben ist Sache von Redakteuren, mehr als von anderweitig stärker geforderten Polizisten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden