Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen aber und jetzt kommt die Ungerechtigkeit - nur zu Lasten der Arbeitnehmer und Rentner. Der gesetzliche Krankenkassenbeitrag von 14,6 Prozent der eigentlich gleichmäßig die Arbeitgeberseite sowie die Arbeitnehmerseite belasten sollte, wurde einseitig und dies als Geschenk an die Arbeitgeber ihrerseits auf 7,3 Prozent festgeschrieben. Das unabsehbare Ergebnis die sogenannten Zusatzbeiträge die momentan durchschnittlich 1,1 Prozent betragen gehen ausschließlich zu Lasten der Arbeitnehmer. Laut Prognose der Krankenkassen werden diese Zusatzbeiträge bis im Jahre 2019 auf 1,8 Prozent steigen. Als Rechtfertigung dieser Unverschämtheit und das setzt dem Ganzen noch die Krone auf, soll doch und das ist kein Witz diese Maßnahme laut Regierung zum Vorteil der Arbeitnehmerseite ein Konkurrenzdenken unter den verschiedenen Kassen zu günstigeren Kassenbeiträgen führen. Wem diese Begründung nicht ausreicht, dem soll die Argumentation der immer älter werdende Gesellschaft, die aber auch immer länger arbeiten muss, ausreichen. Die Kostendämpfung für die Kassen wird durch Leistungsminimierung erreicht, was zur Folge hat, dass der Patienten viele Arztleistungen, die noch vor geraumer Zeit von den Kassen getragen wurden, heute aus eigener Tasche bezahlt muss. Und noch ein Punkt, den ich nur ungerne anspreche aber in diesem Zusammenhang nicht unbedeutend ist. Es sind die Zusatzkosten, die durch die große Zahl der Flüchtlinge zwangsläufig entstehen. Wenn der Bund den Kassen 90 Euro pro Monat pro Asylbewerber bezahlt und die tatsächlichen Kosten bei 250 bis 300 Euro liegen, so muss zwangsläufig der Ausgleich vom Beitragszahler getragen werden. Und zu guter letzt frage ich mich, wer sollte diese Ungerechtigkeit jemals abschaffen? Etwa der Arbeitgeber, der zwar die Macht dazu hätte, jedoch mit diesem Geschenk sehr gut leben kann, oder die Regierung, der durch solche Maßnahmen ein Bündnis mit der Großindustrie mit Sicherheit nicht schadet. Es wird wohl sein, wie es immer war: die Rechnung bezahlt der kleine Mann.
Jürgen Backmund, 97209 Veitshöchheim