Sie hatten nicht nur ein falsches Bild von Johnny Hallyday abgebildet, sondern auch noch einen der schlimmsten Schwerverbrecher des vergangenen Jahrhunderts – Charles Manson. Ihn auf diese Weise zu ehren, bedeutet eine Beleidigung aller dort abgebildeten wirklichen Persönlichkeiten und auch der Leser Ihrer Zeitung. War dies ein Versehen oder Absicht?
Werner Scharf, 97688 Bad Kissingen
Ich bin mir nicht sicher, was sich die Redakteure Ihrer Zeitung dabei gedacht haben. Ich bin der Meinung, dass in diese Rubrik Menschengehören, derer man sich gern und im Guten erinnert wie unseres Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog. Aber ein Massenmörder wie Charles Manson gehört meines Erachtens nicht auf diese Seite. Warum sollte man sich gerne an ihn erinnern oder gar seiner gedenken? Es hat mich bereits 2016 befremdet, dass eine Frau wie Margot Honecker, die so viel Leid über Familien in der DDR durch Zwangsadoption gebracht hat, in dieser Rubrik auftauchte. Wenn sie in diesem Jahr Charles Manson mit aufführen, wundert es mich, dass sie 2016 nicht Anis Amri mit aufgenommen haben. Ich finde es menschenverachtend.
Thomas Zanke, 97209 Veitshöchheim