Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Lasst euch nicht entmutigen

Leserbriefe

Lasst euch nicht entmutigen

    • |
    • |

    Es freut „Frau“, dass sich die Männer-Welt während der fußballlosen Zeit der Bundesliga der Männer die Spiele der Frauenfußball-Nationalmannschaft anschaut, um deren Entwicklung zu verfolgen. Es fragt sich „Frau“, ob sich so manch-„Er“, der sich mit dem Frauenfußball in keinster Weise sonst befasst, ein derartiges Urteil erlauben sollte, ob eine Nationalspielerin bzw. Trainerin versagt hat geschweige denn zurücktreten sollte. Der überzogene und materialistisch verseuchte Männerfußball hat mit Sport beileibe nichts mehr zu tun. Transfersummen von 222 Millionen-Höhe haben ihre sportliche Reinheit verloren. Frauen in der Bundesliga oder anderen europäischen Ligen verdienen gerade mal so viel, dass ein Nebenjob von Nöten ist, oder Schule bzw. Studium finanziert werden muss…und das mit ebensolchem zeitlichen als auch körperlichem Aufwand wie es die männlichen Vertreter tun! Männliche Bundesliga-Profis geben ebensolches ab...an ihre Ehe-Frauen oder Putz- Frauen. Sie können sich das ja locker leisten! Mal nachdenken wäre wünschenswert. Man sollte einer jungen deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft nach einem großen Umbruch (Abdanken und Verletzungen vieler erfahrener Spielerinnen) die Zeit geben sich zu finden, zu wachsen und bald wieder große Erfolge zu feiern. Die Trainerin schließe ich selbstverständlich mit ein. Liebe Steffi Jones, und liebe Nationalspielerinnen: Lasst euch nicht entmutigen, „Frau“ schafft das!

    Doris Götzendörfer, 97453 Marktsteinach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden