Bevor wir über eine Verlängerung des Lockdowns sprechen, sollte man über die Wirksamkeit der Maßnahmen sprechen. Herr Lauterbach, erklären Sie mir bitte, warum das am strengsten reglementierte Bayern fast das schlechteste Bundesland ist? Nur Berlin und Sachsen sind schlechter. Liegt es daran, dass Kitas geschlossen sind, um Uroma/Uropa zu schützen, aber da die Kitas zu sind, jetzt oft Oma/Opa zum Aufpassen einspringen? Dafür darf sich die Risikogruppe noch in der Kirche treffen. Oder Friseure: Da man nach sechs Wochen bei Kurzhaar furchtbar aussieht, kommt die Friseurin halt heim. Zieht diese dann zur Schwarzarbeit eine Maske auf? Sicher nicht. Und noch ein Beispiel: Zwei Kinder waren einmal beim Tennisspielen oder Reiten sportlich unterwegs. Jetzt dürfen sie sich nicht mehr beim Tennis auf 300 Quadratmetern zu zweit treffen aber im zehn Quadratmeter großen Kinderzimmer. Beim Reiten ist noch mehr Platz. Und wird der Sozialkontakt eingeschränkt, wenn das Kind statt Sportpartner noch ein Geschwisterkind, Eltern des Sportpartners trifft?
A. Maria Wick, 97204 Höchberg