Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Finanzen: Wie der Streit um die Kindergrundsicherung eskaliert

Finanzen

Wie der Streit um die Kindergrundsicherung eskaliert

    • |
    • |
    Die Zahl bedürftiger Kinder steigt. Doch die Statistik zeigt, dass viele von ihnen einen Migrationshintergrund haben. Was bedeutet das für die Politik?
    Die Zahl bedürftiger Kinder steigt. Doch die Statistik zeigt, dass viele von ihnen einen Migrationshintergrund haben. Was bedeutet das für die Politik? Foto: Waltraud Grubitzsch, dpa

    Kaum ist der Streit um das Heizungsgesetz zumindest innerhalb der Koalition befriedet, wächst sich ein nächster Streitpunkt zur schmutzigen Schlacht zwischen der FDP und den Grünen aus. Im Ringen um die Kindergrundsicherung eskaliert die Debatte inzwischen regelrecht. Nachdem die grüne Familienministerin Lisa Paus ein wirtschaftspolitisches Vorhaben von Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausgebremst hat, um Unterstützung für ihren Kampf gegen Kinderarmut zu erzwingen, stellt der nun die Kindergrundsicherung generell infrage. Und greift dafür zu Argumenten, für die er heftige Kritik erntet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden