Die Lösung im Heizungsstreit ist Habecks hart erkämpfter Sieg

Das Heizungsverbot von Wirtschaftsminister Habeck bleibt trotz der Angriffe aus den Reihen von SPD und FDP im Kern erhalten. Ein Erfolg für den Grünen.
Heizung.jpeg       -  Die Grünen büßten in Umfragen ein, weil der Eindruck entstand, der Minister zwinge alle Eigentümer, ihre funktionstüchtigen Heizungen rauszureißen. 
Foto: Marcus Brandt, dpa (Symbolbild) | Die Grünen büßten in Umfragen ein, weil der Eindruck entstand, der Minister zwinge alle Eigentümer, ihre funktionstüchtigen Heizungen rauszureißen. 

Das Heizungsverbot von Wirtschaftsminister Habeck bleibt trotz der Angriffe aus den Reihen von SPD und FDP im Kern erhalten. Ab 2024 dürfen keine neuen Öl- und Gaskessel mehr installiert werden. sind eher symbolischer Art. Im Grunde läuft es beim Heizungstausch auf die Wärmepumpe hinaus. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!