Die Flugblattaffäre um den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist eine Zäsur für die politische Kultur in Deutschland. Inzwischen mag die öffentliche Empörung über das antisemitische Flugblatt, das man vor 35 Jahren bei dem Schüler Aiwanger in der Schultasche gefunden hat und das sein Bruder verfasst haben will, weitgehend verhallt sein. Was aber bleibt, ist ein unübersehbarer Knacks im politischen Fundament unseres Landes.
Nach dem Aiwanger-Skandal kippt etwas in Deutschland

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.