Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Wulff bei Gedenken an Opfer der Wannsee-Konferenz

Politik

kurz & bündig: Wulff bei Gedenken an Opfer der Wannsee-Konferenz

    • |
    • |

    Bundespräsident Christian Wulff hat die Erinnerung an die Vernichtung der europäischen Juden während der NS-Zeit als nationale Aufgabe bezeichnet. „Wir dürfen nicht vergessen, dass dieses Unglaubliche und Unvorstellbare wirklich geschehen ist“, sagte Wulff bei einer Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Wannsee-Konferenz. Gleichzeitig äußerte Wulff „Scham und Zorn“ über die Mordserie des Zwickauer Neonazi-Trios. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, erklärte, die Wannsee-Konferenz markiere den Zeitpunkt, von dem an der Massenmord an den Juden eine minutiöse Bedienungsanleitung erhielt. Am 20. Januar 1942 waren 15 NS-Funktionäre zusammengekommen, um die systematische Vernichtung der europäischen Juden zu organisieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden