Die Standortentscheidung wird von Branchenkennern als Reaktion von GM auf die öffentliche Kritik an dem Gezerre um die Opel-Zukunft gesehen. Erst Anfang November hatte der wiedererstarkte Konzern entschieden, Opel zu behalten und nicht an den Zulieferer Magna zu verkaufen. GM will seine Tochter nun aus eigener Kraft sanieren.
Das Opel-Stammwerk südwestlich von Frankfurt am Main ist mit rund 15 600 Mitarbeitern das Herz von Opel. In Rüsselsheim ist zudem das Internationale Entwicklungszentrum angesiedelt. Daneben hat Opel in Deutschland noch Werke in Bochum, Kaiserslautern und Eisenach. Mit dem Umzug könnte Opel auch Punkte sammeln, um die Bundesregierung zu besänftigen. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle bekräftigte allerdings, GM könne höchstens finanzielle Unterstützung von den Ländern mit Opel-Standorten erwarten.