Selten, aber wahr in Fernsehdeutschland: Glückwünsche von der Konkurrenz. Der Privatsender ProSieben schickte via Twitter Komplimente von München nach Mainz zum ZDF: „Wir gratulieren Markus Lanz und ZDF zu den Megaquoten zum Start von ,Wetten, dass . .?'“, schrieb ProSieben über den Kurznachrichtendienst. „Lanz hat Gottschalk und Bohlen klar versenkt. Uns auch.“ Der ProSieben-Film „Scary Movie 4“ hatte gerade einmal 1,27 Millionen Zuschauer. Der Dank kam nicht von ungefähr: Das ZDF hatte Werbespots für „Wetten, dass . .?“ auch auf ProSieben gebucht.
Gast Sylvie van der Vaart geriet nach der Show ins Schwärmen: „And then he danced with me backstage“, twitterte sie am Abend und fügte ein Foto von sich und Karl Lagerfeld an. Der Modeschöpfer hatte während der Sendung – im Falle eines Wettverlusts – auf einem Tanz mit der Holländerin beharrt.