Agenten wurden darauf angesetzt, Spionagesatelliten ins All geschossen – es brachte alles nichts. Wie genau der Würzburger Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig seine legendäre Bowle macht, war partout nicht herauszubekommen. Generationen von Talkshow-Gästen wurden damit gequält. Und alle fragten sich: Was ist das für eine grüne Brühe? Weil irgendwann selbst das größte Geheimnis gelüftet wird, können wir es Ihnen heute exklusiv verraten: Das enthemmende Gesöff heißt „Grüne Wiesen“-Bowle. Die Zutaten: Gemischte Früchte sowie je eine Flasche Weißwein, Blue Curacao, Orangensaft und trockener Sekt. Und so wird's gemacht: Früchte ins Gefäß, mit Blue Curacao übergießen, Weißwein und Orangensaft dazu. Umrühren, bis ein sattes Grün erreicht ist. Dann der Sekt. Servierzeit: Heute, 22.45 Uhr, „Pelzig hält sich“ im ZDF. Mit dabei ist übrigens Hans-Olaf Henkel. Ein hochinteressanter Mann. Er war schon in Talkshows, bevor diese erfunden wurden. Normalerweise hängt Hans-Olaf Henkel zusammengefaltet in einem Kellerschrank und wird aufgeblasen, wenn irgendwo ein Talkshow-Stuhl leer zu bleiben droht. Seine Vorzüge: Er kann zu allem etwas sagen und ändert nie seinen Gesichtsausdruck. Weshalb auch schon die FDP auf der Suche nach neuem Führungspersonal bei ihm angeklopft hat. Aber Hans-Olaf Henkel möchte lieber der nervigste Talkshowgast aller Zeiten bleiben. Nur heute Abend wird ihm das nicht gelingen. Nicht bei Pelzig. Nicht mit der Bowle. Wir werden ihn uns mit den „Grünen Wiesen“ so lange erträglich trinken, bis er wieder im Kellerschrank verschwindet.
Politik