Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Physiker ist "Erfinder des Jahres"

Würzburg

Würzburger Physiker ist "Erfinder des Jahres"

    • |
    • |
    Peter Jakob (links) und Mark Griswold wurden von Siemens als Erfinder des Jahres 2018 geehrt.
    Peter Jakob (links) und Mark Griswold wurden von Siemens als Erfinder des Jahres 2018 geehrt. Foto: Siemens

    Als "Erfinder des Jahres 2018" hat Siemens den Würzburger Physikprofessor Peter Jakob und seinen Kollegen Mark Griswold (USA) ausgezeichnet. Die Preisträger haben die Bildgebung mit Magnetresonanz deutlich verbessert. Die Magnetresonanztomographie (MRI) liefert detailreiche Bilder aus dem Körper des Menschen – ganz ohne Strahlenbelastung. Mit ihr lassen sich zum Beispiel Gehirntumoren oder Herzgefäße mit großer Genauigkeit abbilden, wie die Pressestelle der Universität Würzburg mitteilt.

    Kürzere Scanzeiten, bessere Bilder

    Jakob arbeitet am Physikalischen Institut der Julius-Maximilians-Universität (JMU) unter anderem an der Weiterentwicklung der MRI.  Bei der preisgekrönten Erfindung handelt es sich um das parallele Bildgebungsverfahren "CAIPIRINHA". Es hat die Scanzeiten von MRI-Untersuchungen deutlich verkürzt und die Bildqualität verbessert. Damit hätten Jakob und Griswold die MRI-Technologie einen großen Schritt nach vorne gebracht, heißt es von Siemens. Das Unternehmen ehrt die „Erfinder des Jahres“ seit 1995.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden