Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: SV Würzburg 05 Nachwuchs in Rödermark

Frauenland

SV Würzburg 05 Nachwuchs in Rödermark

    • |
    • |
    • |
    SVW 05 in Rödermark.
    SVW 05 in Rödermark. Foto: Robin Rausche

    Für neun junge Schwimmer*innen der TG 6 des SVW 05 stand vor kurzem der erste Wettkampf an. Beim Nachwuchswettkampf in Rödermark ging es für die Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2019 nicht nur um Zeiten und Platzierungen, im Vordergrund standen vor allem erste Erfahrungen, das Umsetzen von Trainingsinhalten und der Spaß am sportlichen Miteinander. Gemeinsam mit ihrer engagierten Trainerin Julia Kovacs, standen 25 Meter Strecken, sowohl als Beinestrecken, als auch in kompletter Schwimmlage auf dem Programm. Die Aufregung war bei allen spürbar, schließlich war es für die meisten der erste Wettkampf überhaupt. Und der verlief durchweg erfolgreich. Im Jahrgang 2019 freute sich Mia Jäger über die Bronzemedaille über 25 Meter Rückenbeine, während Wilhelmine von Koskull mit einem tollen vierten Platz über 25 Meter Brust nur knapp das Podest verpasste. Im Jahrgang 2018 war Johanna Seubert nicht zu stoppen. Sie holte bei fünf Starts beeindruckende vier Goldmedaillen und einmal Silber. Auch Romina Huth durfte jubeln, sie wurde Dritte über 25 Meter Rücken. Bei den Jungen überzeugte Felix Brux mit einem beherzten Rennen über 25 Meter Brust und sicherte sich Gold. Phillip Pulzer durfte gleich dreimal aufs Treppchen steigen, dreimal Bronze für ihn über 25 Meter Brust, Rückenbeine und Freistil. Jakob Mildner (Jahrgang 2017) zeigte in vier verschiedenen Rennen konstant gute Leistungen und belegte jeweils den fünften Platz. Makar Nikolenko (Jg. 2016) erreichte sein bestes Ergebnis ebenfalls mit Platz fünf über 25 Meter Rückenbeine. Zwei Goldmedaillen gingen auf das Konto von Carlotta Hegger (Jg. 2016), die mit ihren Leistungen ebenfalls für Jubel sorgte. Trainerin Julia Kovacs zog am Ende ein rundum positives Fazit: „Ich bin wirklich stolz auf meine Mannschaft. Alle haben ihr Bestes gegeben, das Gelernte umgesetzt und sich gegenseitig toll unterstützt. Der Teamgeist war spürbar. Es war ein richtig schöner Tag.“ Mit vielen neuen Eindrücken, stolzen Gesichtern und einer Menge Motivation im Gepäck geht es für die jungen Schwimmer*innen nun zurück ins Training, denn eins ist sicher: Das war bestimmt nicht ihr letzter Wettkampf.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden