Fortbildungen sichern die Qualität, Professionalität und Wirksamkeit der Arbeit von KlinikClowns. Sie helfen dabei, das Lachen gezielt und respektvoll dorthin zu bringen, wo es am meisten gebraucht wird. Zu diesem Zweck war die Profi-Clownin Laura Fernandez für drei Tage in Würzburg, um die verschiedenen Clown-Duos des Würzburger Lachtränen e.V. zu coachen. Während der Clownsvisiten auf den Würzburger Kinderstationen und in einem Seniorenheim wurde die Qualität der Humor-Arbeit erfasst und analysiert. Laura Fernandez gehört zu den Urgesteinen dieser Arbeit und hat vor vielen Jahren zusammen mit Patch Adams und Michael Christensen diese Idee in den USA in den 90er Jahren entwickelt. Obwohl viele Clowns schon früher in Heimen oder Krankenhäusern auftraten, brachte erst die systematische, regelmäßige und professionelle Arbeit, wie sie diese Clowns entwickelten, die moderne Form des KlinikClowns nach Europa. Toll, dass die Clowns die Gelegenheit bekamen von diesen Erfahrungen zu profitieren. Auch ein Wochenendworkshop unter der Leitung von Laura Fernandez wird demnächst stattfinden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden