Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Säubirlesbaum-Wanderung wieder ein voller Erfolg

Güntersleben

Säubirlesbaum-Wanderung wieder ein voller Erfolg

    • |
    • |
    • |
    Die Wanderer in der Günterslebener Flur.
    Die Wanderer in der Günterslebener Flur. Foto: Oliver Issing

    In diesem Jahr fand wieder die überaus beliebte Rundwanderung zu den Säubirles-Bäumen in der Günterslebener Flur statt. Gestartet wurde mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Danach führte die Wanderung über einen 6,5 km langen Rundweg, der an der Festhalle startete und an insgesamt vier Stationen vorbei führte. Die erste Station am neu gepflanzten Günterslebener Klimawald war ganz dem Thema Dialekt gewidmet. Hier erzählte Mundart-Expertin Helga Dudek viel Wissenswertes über die Günterslebener Flurnamen. Wer wollte, konnte einen Säubirles-Schnaps kosten, der aus den Günterslebener Saubirnen, kleinen, eigentlich nur für Futterzwecke geeigneten Birnen, gebrannt wurde. Am “Birki”, einem in den letzten Jahren gepflanzten kleinen Säubirles-Hain, wartete Dr. Walter Kolb mit zahlreichen Informationen rund um den Säubirles-Baum auf. In der Nähe des kleinen Säubirles-Hain bot die dritte Station den hungrigen Wanderern schließlich Kaffee und Kuchen. Zurück ging es dann über die vierte Station in der Nähe des ehemaligen Munitionsdepots an der Gramschatzer Straße. Barbara Kuhn, eine ausgebildete Kräuter-Expertin, erzählte den zahlreichen Wanderern viel Neues über die heimischen Wildkräuter. Passend dazu wurde frische Maibowle mit Waldmeister serviert. Nach der Wanderung fanden sich die Teilnehmer bei bestem Wetter wieder an der Festhalle ein. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer des Heimatverein Säubirli Günterschläwe e.V. hatten den Platz vor der Festhalle mit Biertisch-Garnituren bestückt. Den hungrigen Wanderern wurde außerdem eine große Auswahl an deftigen Speisen zur Stärkung nach der Wanderung serviert. Absolutes Highlight waren die Rhöner Rucksack-Musikanten, die samt Fanclub den Festhallenplatz zum Tanzen, Schunkeln und Mitsingen animierten. Der Heimatverein dankt allen Teilnehmern sowie den fleißigen Helfern. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe unserer Säubirles-Wanderung.

    Die Rucksackmusikanten auf dem Festplatz.
    Die Rucksackmusikanten auf dem Festplatz. Foto: Helga Schömig

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden