Ende April erlebte die Ochsenfurter Altstadt ein buntes und lebendiges Frühlingswochenende, das mit dem ersten Jahrmarkt des Jahres, einem verkaufsoffenen Sonntag und weiteren Veranstaltungen wie dem Saisonopening der Brauerei Oechsner und der Hoteleröffnung vom Hotel Meintz zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anzog.
Auch die Ochsenfurter Zuckerfee, Magdalena Gebhardt, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erfreute sich am besonderen Angebot der Markthändler. Die Marktstände boten eine bunte Vielfalt an Waren und luden zum Stöbern und Entdecken ein. Von handgefertigtem Schmuck über Taschen, Gürtel, Babyartikel, Keramik und liebevoll gestalteten Geschenkideen bis hin zu frühlingshafter Deko für Haus und Garten war alles vertreten. Besonders die zahlreichen Dekorationsartikel – von floralen Arrangements bis hin zu kunstvollen Holzarbeiten – erfreuten sich großer Beliebtheit und brachten Frühlingsstimmung in die Altstadt. Viele neue Händler präsentierten zum ersten Mal ihre Produkte in Ochsenfurt und waren vom Ambiente und der Resonanz begeistert – ein Wiedersehen bei den kommenden Märkten ist sehr wahrscheinlich. Ein zusätzliches Highlight war die öffentliche Stadtführung um 11 Uhr, die von zahlreichen Gästen genutzt wurde, um die Stadt noch besser kennenzulernen. Diese findet übrigens regelmäßig an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen statt und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Altstadt. Auch die erste Sonderführung zu 500 Jahre Bauernkrieg – Was damals geschah! erfreute sich an vielen Interessierten Besuchern. Diese findet immer an jedem letzten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr statt.
Ab 13 Uhr öffneten dann auch die Einzelhändler ihre Türen und sorgten für weiteres Treiben in der Hauptstraße. Auch kulinarisch ließ das Wochenende keine Wünsche offen. Ob fränkische Bratwurst, herzhafter Flammkuchen, frisch zubereitete Mandeln, feine Fischspezialitäten, Crêpes oder ein erfrischendes Eis aus den beliebten Eiscafés – die zahlreichen Gäste nutzten das vielfältige Angebot ebenso wie die gemütliche Gastronomie der Stadt zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden