Wie wäre es mit einer Reise in die ungarische Puszta der Zwanziger Jahre? Intendant Lars Wernecke (Musiktexte) und musikalischer Leiter Rudolf Hild schufen für die Frankenfestspiele eine neue musikalische Fassung des gleichnamigen Schauspiels von Hugo Hartung „Ich denke oft an Piroschka“. Am 19. Mai starteten die Proben, die Erstaufführung ist am 3. Juli im Hof der Burg Brattenstein.
Die größte Produktion der diesjährigen Spielzeit entführt mit mitreißenden Czardas-Klängen in den kleinen Ort mit dem unaussprechlichen Namen Hódmezővásárhelykutasipuszta – tief im ländlichen Herzen Ungarns gelegen. Auf unterhaltsame Weise spiegelt die musikalische Komödie die turbulenten Zeiten, die Anfang der 20er Jahre die Welt veränderten. Im Mittelpunkt steht die Jugendromanze zwischen dem deutschen Austauschstudenten Andreas und der kecken Tochter des Stationsvorstehers – Piroschka.
Regie führt Urs Schleiff, der in der vergangenen Spielzeit „Spatz und Engel – die Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich“ in Szene setzte. Seine Freude ist groß: „Nur zu gern bin ich in diesem Jahr wieder Teil der Frankenfestspiele, die in der Welt der Freilichttheater ihresgleichen suchen.“
Großer Stellenwert für Röttingen
Bürgermeister Steffen Romstöck hob in seiner Begrüßung den Stellenwert der Festspiele für Röttingen hervor. Intendant Lars Wernecke versprach dem Publikum einen unvergesslichen Theatersommer im Hof der Burg Brattenstein. Diesen eröffnete das Junge Theater unter der Leitung von Frederike Faust bereits Anfang Mai mit dem Musical „Romeo & Julia.
Am Sonntag, 18. Mai standen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Röttingen mit „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ auf der großen Bühne. Bereits seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen Grundschule und Jungem Theater – auch das bundesweit ziemlich einzigartig.
Neu in dieser Spielzeit: Erstmals stehen Darsteller des Festspielensembles für ein Kinderstück des Jungen Theaters auf der Bühne. Das Musical „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ unter der Regie von Dietmar Horcicka begeistert Klein und Groß am 25. und 26. Mai sowie am 22. und 23. Juli im Hof der Burg Brattenstein.
Infos und Tickets: www.frankenfestspiele.de, telefonisch 09338-9728-55 sowie direkt in der Tourist-Information Röttingen. (fw)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden