Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Den Wichtigen Dienst der Glocken übernommen

Rimpar

Den Wichtigen Dienst der Glocken übernommen

    • |
    • |
    • |
    Rappler
    Rappler Foto: Christina Winkler

    20 Mädchen und Jungen zogen am Karfreitag und am Karsamstag durch die Gramschatzer Straßen und Gassen um die Bewohner an die Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern. In Gramschatz dürfen alle Kinder von der 1. bis zur 9. Klasse mitrappeln. Anmelden muss man sich dafür bei den „Oberrapplern“. Dieses Jahr gab es in Gramschatz drei Oberrappler. Constantin Mehling, Luis Wilhelm und Romy Lurz organsierten das Rappeln 2025. Viele der Rappelkästen sind schon sehr alt und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Am Karsamstag ziehen die Rappler traditionell von Haus zu Haus und bitten um den Lohn für ihren Dienst. Die eingesammelten Eier, Süßigkeiten und das Geld werden nach dem letzen Rappeldienst an die Rappler verteilt. An Karsamstagnachmittag nehmen die Glocken ihren gewohnten Dienst wieder auf und die Rappler haben Pause bis zum nächsten Karfreitag.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Martin Winkler

    Hallo an die Redaktion, könnten Sie bitte das Bild noch einmal im eingereichten Format einstellen? Oder so anpassen, dass alle Kinder zu sehen sind? Schade, dass so ein Teil der fleißigen Rappler aus Gramschatz nicht zu sehen sind. Ich würde mich sehr darüber freuen. Schöne Grüße Martin Winkler

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden