Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fortbildung „Zum präventiven Umgang mit antidemokratischen Aussagen im Kontext Schule und Jugendarbeit“

Stadt Würzburg

Fortbildung „Zum präventiven Umgang mit antidemokratischen Aussagen im Kontext Schule und Jugendarbeit“

    • |
    • |
    • |

    Die bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE), die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz der Schulberatungsstelle Unterfranken, die ufuq.de-Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung und das interkommunale Präventionsnetzwerk Radikalisierung Würzburg laden zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, den 30. April 2025, von 14 bis 18 Uhr in der Kolping-Akademie Würzburg statt. Die Fortbildung thematisiert den präventiven Umgang mit antidemokratischen Aussagen im Kontext von Schule und Jugendarbeit. Pädagogische Fachkräfte sollen gestärkt werden, um sicher mit diskriminierenden und extremen Äußerungen umzugehen. Die Veranstaltung bietet Vorträge und Workshops, in denen individuelle Themen und Bedenken diskutiert werden können. Anmeldungen und weitere Informationen sind über das Buchungsportal auf der Webseite des interkommunalen Präventionsnetzwerks Radikalisierung möglich. (pz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden