Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 24. und 25. Mai 2025: Viertes Würzburger „Fair liebt Kunst“ Festival

Würzburg

24. und 25. Mai 2025: Viertes Würzburger „Fair liebt Kunst“ Festival

    • |
    • |
    • |

    Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 findet das vierte „Fair liebt Kunst-Festival“ in der Zellerau, Würzburg, statt. Organisiert von den Würzburger Kreativen Maria Martin, Anja Wagenbrenner und Julia Heinrich, in Zusammenarbeit mit der Umweltstation der Stadt Würzburg und dem Quartiersmanagement Zellerau, bietet das Festival ein buntes Programm rund um Nachhaltigkeit, Soziales und Kreativität. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Veranstalter.

    Am Samstag, 24. Mai, startet das Festival von 10 bis 16 Uhr mit Hofflohmärkten, bei denen Zellerauerinnen und Zellerauer Dinge aus Haus, Keller oder Dachboden verkaufen können. Die Stadtbau Würzburg GmbH unterstützt diese Aktion. Interessierte können ihren Flohmarktstand auf www.hofflohmaerkte.de/wuerzburg anmelden. Das Marie-Juchacz-Haus der AWO bietet neben einem Flohmarktstand auch Snacks und Livemusik. Ab 15 Uhr öffnen mehr als 30 Aussteller auf der Bastion hinter der Umweltstation ihre Stände mit selbsthergestellten, kreativen Waren.

    Das Freigelände der Umweltstation im Nigglweg 5 bietet mit seinem parkähnlichen Gelände und Festungsblick eine idyllische Kulisse. Besucher können eigene Speisen mitbringen oder sich vor Ort mit Getränken und Essen versorgen. Bis 21 Uhr gibt es Musik von heimischen DJs und Künstlern. Neu in diesem Jahr ist eine nachhaltige Modenschau, organisiert von Jil Collins, sowie eine Ausstellung zu nachhaltigen Färbemethoden und fairen Herstellungsprozessen.

    Am Sonntag, 25. Mai, ist das Festivalgelände von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Designstände bieten nachhaltige Kunst- und Designprodukte an, und es gibt über zehn kostenfreie Workshopstationen zum Thema Upcycling. Für das leibliche Wohl sorgen soziale Einrichtungen der Zellerau. Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenfrei.

    Bei Fragen stehen die Umweltstation der Stadt Würzburg unter 0931-374400 oder das Quartiersmanagement Zellerau unter 0179-4257837 zur Verfügung. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden