Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kassandra auf der Bühne des Blauen Eumels

Würzburg

Kassandra auf der Bühne des Blauen Eumels

    • |
    • |
    • |
    Auch in diesem Jahr tourt der Blaue Eumel durch die Region und bringt Kunst und Kultur vor Ort.
    Auch in diesem Jahr tourt der Blaue Eumel durch die Region und bringt Kunst und Kultur vor Ort. Foto: Bjarne Rauer

    Auch 2025 tourt der Blaue Eumel wieder durch die Region – mit klassischer Musik, Jazz und Theater auf Rädern. Das Würzburger Kunstprojekt bringt Kultur dorthin, wo Menschen sind: nach draußen und mitten ins Leben. Auf dem königsblauen Oldtimer thront ein Konzertflügel, davor entsteht eine kleine Bühne – und los geht’s: Ein Programm voller Tiefgang, Leichtigkeit und Humor, das alle Generationen zusammenbringt, schreibt eine Pressemitteilung des Vereins Blauer Eumel.

    In dieser Saison steht mit „KASSANDRA – Bruchstücke einer Zukunft“ eine mythologische Figur im Zentrum, deren Geschichte aktueller kaum sein könnte: Kassandra, die Seherin aus Troja, erkennt das kommende Unheil – Krieg, Täuschung, Zerstörung – doch niemand glaubt ihr. Die Parallelen zur Gegenwart sind deutlich. Ein ernstes Thema, das der Blaue Eumel mit künstlerischer Vielfalt, Humor und musikalischer Strahlkraft ins Heute übersetzt.

    Die Schauspielerinnen und Schauspieler bringen Texte von Euripides, Lykophron, Christa Wolf und anderen auf die Bühne – mal nachdenklich, mal augenzwinkernd. Auch musikalisch begegnen wir Kassandra aus verschiedenen Blickwinkeln: Im Jazz sind es Kompositionen von Nikolaus Jira, Johannes Liepold, Yara Linss und Sara Wittazscheck, die mit ihren Stimmungen eine ganz besondere Atmosphäre für die Handlung liefern. In der Klassik spiegeln Werke von Messiaen, Strawinsky, Hindemith, Mozart, und Dora Pejacevic mit ihrer expressiven Tonsprache die Zerrissenheit, Visionen und Verzweiflung der Seherin.

    Der Blaue Eumel bleibt seiner Linie treu: Kunst für alle, unabhängig von Vorwissen, Einkommen oder Herkunft. Alles, was die Zuschauer brauchen: Neugier, eine Picknickdecke und gutes Wetter. Der Eintritt ist frei, aber Spenden helfen, dass der Eumel weiterrollen kann. Der Blaue Eumel wird gefördert vom Mozartfest Würzburg, Bezirk Unterfranken und dem Bayerischen Kulturfonds.

    Der Blaue Eumel hält am 19. Juli um 17 Uhr und am 20. Juli um 11 Uhr zu einem Sommerkonzert in Würzburg an der Umweltstation. (pz)

    Weitere Termine & Infos auf unserer Website www.der-blaue-eumel.de sowie unseren Social Media Kanälen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden