Knapp 60 Meter ist der Bauabschnitt am Dominikanerplatz in Würzburg lang. Aktuell werden dort die Gleise für die Straßenbahn ausgetauscht und erneuert – soweit erstmal nichts Ungewöhnliches. Doch was an der Stelle hervorsticht sind die zwei Schranken, die jeweils am Anfang und am Ende des Bauabschnittes aufgestellt wurden und die Durchfahrt der Straßenbahnen blockieren – zumindest teilweise. Denn in einem kleinen gelben Häuschen neben der Schranke steht ein Mitarbeiter, der dafür verantwortlich ist, die Schranke für alle Straßenbahnen Richtung Sanderring manuell hochzufahren, damit die Bahnen freie Fahrt haben. Doch warum ist dieses komplizierte System notwendig?
Würzburg
In der Praxis werden wohl Radfahrer, die die Baustelle nicht rechtzeitig sehen, die offene Schranke auch nicht bemerken. Aber juristisch ist es so wohl sicherer.
Wenn man in der Innenstadt sieht, wie flink die Radfahrer sich durch sämtliche Lücken schlängeln macht das vielleicht sogar Sinn.
Team Klettverschluss Unfassbar
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden