Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Martin Heilig neuer Oberbürgermeister: Das sagen 8 Würzburger

Würzburg

Martin Heilig gewinnt die Oberbürgermeisterwahl in Würzburg: Das sagen 8 Würzburger zum Wahlausgang

    • |
    • |
    • |
    Wir haben acht Würzburger und Würzburgerinnen zum Wahlausgang befragt.  Oben v.l.: Michael Steimer, Harald Pott, Barbara Zeller, Julian Schrader. Unten v.l.: Marc Appel, Paula Willnecker, Cornelia Romanski, Silvia Posekartt Oben v.l.: Michael Steimer, Harald Pott, Barbara Zeller, Julian Schrader. Unten v.l.: Marc Appel, Paula Willnecker, Cornelia Romanski, Silvia Posekartt
    Wir haben acht Würzburger und Würzburgerinnen zum Wahlausgang befragt. Oben v.l.: Michael Steimer, Harald Pott, Barbara Zeller, Julian Schrader. Unten v.l.: Marc Appel, Paula Willnecker, Cornelia Romanski, Silvia Posekartt Oben v.l.: Michael Steimer, Harald Pott, Barbara Zeller, Julian Schrader. Unten v.l.: Marc Appel, Paula Willnecker, Cornelia Romanski, Silvia Posekartt Foto: Grafik Heike Grigull

    Martin Heilig ist der neue Oberbürgermeister der Stadt Würzburg. Am Sonntag setzte er sich in der Stichwahl mit 65 Prozent deutlich gegen CSU-Kandidatin Judith Roth Jörg durch. Jedoch war die Wahlbeteiligung mit 47,4 Prozent noch niedriger als beim ersten Wahlgang. Wie blicken die Bürgerinnen und Bürger von Würzburg auf das Wahlergebnis? Welche Erwartungen und Befürchtungen haben die Würzburger an ihren neuen Oberbürgermeister? Wir haben mit acht Passanten gesprochen und sie nach ihrer Meinung gefragt.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Barbara Fersch

    Sehr einseitige Befragung.....wenn ich hier über Radwegeausbau lese, kann einem schlecht werden....ich sage nur Frankfurterstrasse. Das ist ein Desaster, einfach von der Fahrbahn Radwege weg zunehmen, auf biegen und brechen, das ist alles andere als durchdachte Planung. Ich würde als Fahrradfahrer dort gar nicht fahren wollen, weil es viel zu gefährlich ist. Auch wenn Einkaufen ein Erlebnis sein soll, was bitte hat das mit Parkplätzen zu tun? Wenn ich einkaufe benötige ein Auto, um Einkäufe nach Hause zu transportieren. Wenn noch mehr Parkplätze in der Stadt entfernt werden, kommen eben noch weniger in der Stadt....sehr zur Freude der Einzelhändler.

    Dominik Temming

    Nicht eine einzige kritische Stimme. Sowas wie Augewogenheit oder auch mal eine andere Meinung hören, gibt es hier mittlerweile garnicht mehr.

    |
    Anna-Lena Weth

    Ja, man hätte eine erfinden können!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden