Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Personeller Zuwachs: Amt für Ländliche Entwicklung in Unterfranken begrüßt neue Mitarbeitende

Würzburg

Personeller Zuwachs: Amt für Ländliche Entwicklung in Unterfranken begrüßt neue Mitarbeitende

    • |
    • |
    • |
    Neue Talente für die Ländliche Entwicklung: Johanna Meyer und Annalena Meyer wurden zu Beamtinnen auf Probe ernannt, Philipp Dietz, Tristan Wohlfarth und Tim Schneider zu Beamten auf Widerruf. Vom Amt für Ländliche Entwicklung gratulierten Otto Waldmann, Annett Schölch, Joachim Mair, Eva Kiesekamp und Michael Schneider.
    Neue Talente für die Ländliche Entwicklung: Johanna Meyer und Annalena Meyer wurden zu Beamtinnen auf Probe ernannt, Philipp Dietz, Tristan Wohlfarth und Tim Schneider zu Beamten auf Widerruf. Vom Amt für Ländliche Entwicklung gratulierten Otto Waldmann, Annett Schölch, Joachim Mair, Eva Kiesekamp und Michael Schneider. Foto: Julia Eisenmann

    Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE)in Unterfranken begrüßt neue Mitarbeitenden, heißt es in einer Pressemitteilung des Amtes, der folgende Informationen entnommen sind. Bei einer Urkundenübergabe wurden Johanna Meyer aus Westheim und Annalena Meyer aus Ansbach zu Beamtinnen auf Probe ernannt. Beide haben ihr Studium in Geoinformatik und Landmanagement beziehungsweise Vermessung und Geoinformatik erfolgreich abgeschlossen und ihren einjährigen Vorbereitungsdienst gemeistert. Sie werden nun als technische Oberinspektorinnen im Sachgebiet Land- und Dorfentwicklung arbeiten.

    Ebenso wurden Philipp Dietz aus Mellrichstadt, Tristan Wohlfarth aus Gelchsheim und Tim Schneider aus Würzburg zu Beamten auf Widerruf ernannt. Sie alle starten am 1. Mai ihre Anwärterzeit. Tim Schneider und Tristan Wohlfarth sind durch Kommilitonen und spezifische Lehreinheiten zur ländlichen Entwicklung auf das Aufgabengebiet aufmerksam geworden. Philipp Dietz war bereits dualer Student am ALE. Otto Waldmann, leitender Baudirektor am ALE, betont: „Auf die neuen Kolleginnen und Kollegen wartet ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet. Insbesondere die Waldneuordnung wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.“ (kai)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden