„Tourismus, Kultur, Wirtschaft, Soziales und alles in Verbindung mit dem Frankenwein: Artur Steinmanns berufliches und ehrenamtliches Wirken strahlt aus Sommerhausen im Landkreis weit in die Stadt Würzburg hinein. Artur Steinmann ist ein Name, der in Franken untrennbar mit Wein, Unternehmertum und unermüdlichem Einsatz für das Gemeinwohl verbunden ist“. Mit diesen Worten leitet die Stadt Würzburg ihre Pressemitteilung ein. Und teilt weiter mit: „Aus diesem Grund zeichnete Oberbürgermeister Christian Schuchardt den Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbandes nun mit der Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg aus.“
Steinmann zeigte sich demnach überrascht von der unerwarteten Ehrung, aber auch „sehr glücklich und stolz“ über die Auszeichnung. Er steht seit 2009 dem Fränkischen Weinbauverband vor. „Steinmanns Weitblick und Einsatz für die Interessen der fränkischen Winzerinnen und Winzer, seine Führung, Beratung und diplomatisches Geschick haben den fränkischen Weinbau entscheidend vorangebracht“, wird aus Schuchardts Dankesrede zitiert.
Steinmann hat soziale Ader
Steinmann ist überdies Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats im Bezirk Würzburg-Schweinfurt, Mitglied im Kuratorium des Würzburger Mozartfestes, im Verwaltungsrat der Sparkasse Mainfranken und im Tourismus-Ausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt. Sozial engagiert ist der Sommerhäuser als Förderer der Christiane-Herzog-Stiftung und der unterfränkischen Selbsthilfegruppe für Mukoviszidose-Erkrankte.
Anlässlich seines diesjährigen 70. Geburtstages wie auch des diesjährigen 30. Geburtstages seines Sohnes Lukas spenden die beiden aus dem Verkauf ihrer Lieblingsweine vom Steilhang des Sommerhäuser Steinbachs jeweils fünf Euro pro Flasche an die Regionalgruppe der Unterfranken Mukoviszidose. Auch als Mitglied des Rotary Clubs Würzburg-Residenz ist Steinmann im Einsatz für hilfebedürftige Menschen. „Ihre Verdienste um den fränkischen Weinbau, die regionale Wirtschaft, die Kultur und das soziale Engagement sind beispielgebend“, lobte Schuchardt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden