Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Spielerisch den Umweltschutz entdecken

Würzburg

Spielerisch den Umweltschutz entdecken

    • |
    • |
    • |

    Mit fröhlichem Kinderlachen und viel Neugier startete am Dienstag das Umwelttheater vom Zauberer ZaPPaloTT im Waldkindergarten „Schlupfwinkel“ in Reichenberg. Auf einer sonnigen Lichtung im Wald verwandelte sich der Vormittag in eine lehrreiche und zugleich magische Reise rund um das Thema Müll und Recycling, schreibt das team orange, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg, in einer Pressemitteilung.

    Bereits zum 16. Mal lädt das team orange zehn Kindergärten im Landkreis zu diesem besonderen Theatererlebnis ein. Der bekannte Kinderzauberer ZaPPaloTT bringt den kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern dabei auf unterhaltsame Weise bei, warum richtiger Umgang mit Abfall wichtig ist.

    In seinem Stück geht es um eine ganz besondere Mülltonne – die plötzlich über Bauchschmerzen klagt. Was steckt dahinter? Gemeinsam mit den Kindern geht ZaPPaloTT dieser Frage auf den Grund. Dabei wird nicht nur geforscht und gelernt, sondern auch gesungen, gelacht und natürlich gezaubert. Ganz nebenbei lernen die Kinder auch Müllfahrer Manfred kennen und erfahren, welche Rolle er im Kreislauf des Mülls spielt.

    Die zehn teilnehmenden Kindergärten wurden zuvor aus zahlreichen Bewerbungen ausgelost. „Die Bewerbungen waren wieder sehr kreativ“, berichtet Maria Bethge, Projektverantwortliche für das Umwelttheater beim team orange. „Einige Einrichtungen haben sogar Stopp-Motion-Filme erstellt oder liebevoll gestaltete Mappen mit Müllbildern eingereicht.“ Die Auswahl der Gewinner übernahm schließlich Zauberer ZaPPaloTT höchstpersönlich – mit einem Griff in seinen Zauberhut.

    Bei der Auftaktveranstaltung in Reichenberg waren neben den Kindern und ihren drei Erzieherinnen auch Maria Bethge sowie Simon Langlouis, stellvertretender Betriebsleiter des team orange, mit dabei. Beide zeigten sich begeistert vom Engagement des Zauberers und der kindlichen Begeisterung. „ZaPPaloTT schafft es jedes Jahr aufs Neue, Kinder mit Witz und Magie für Umweltthemen zu sensibilisieren“, so Langlouis.

    Folgende Kindergärten nehmen 2025 am Umwelttheater des team orange teil: der Kindergarten „Die kleinen Strolche“ in Bergtheim, der Waldkindergarten Helmstadt, das Kinderhaus „Wiesenwichtel“ in Hettstadt, der Kindergarten „Haus des Kindes“ in Holzkirchen, der Lukas-Kindergarten in Kürnach, der Katholische Kindergarten St. Thekla in Ochsenfurt, der Kindergarten Prosselsheim, die Kita Theilheim sowie der Katholische Kindergarten St. Bilhildis in Veitshöchheim. (jogi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden