Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Stichwahl in Würzburg: Das sollte man jetzt beachten

Würzburg

Stichwahl ums Bürgermeister-Amt: Die Stadt Würzburg gibt Hinweise für Wählerinnen und Wähler

    • |
    • |
    • |
    Am Sonntag steht in Würzburg die Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt an.
    Am Sonntag steht in Würzburg die Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt an. Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Symbolbild)

    An diesem Sonntag, 18. Mai, findet in Würzburg die Oberbürgermeister-Stichwahl statt. Für diesen Wahltag werden wieder die bekannten 86 Urnen-Wahllokale vor Ort eingerichtet. Zusätzlich hat das Wahlamt 86 Briefwahlbezirke einberufen. Die Wahl dauert von 8 Uhr bis 18 Uhr, in diesem Zeitraum sind alle Wahllokale geöffnet. Die Briefwahlunterlagen sollten die Wählerinnen und Wähler an ihrer angegebenen Adresse erreicht haben.

    Briefwahlantrag noch möglich

    Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, kann das noch bis Freitag, 16. Mai (15 Uhr), schriftlich, per E-Mail oder direkt im Rathaus tun. Das Wahlamt empfiehlt nur noch die persönliche Abholung der Unterlagen im Rathaus. Alternativ zur Briefwahl besteht die Möglichkeit, am Wahltag im jeweiligen Wahllokal seine Stimme abzugeben.

    Ein wichtiger Hinweis: Wer Briefwahl für die Stichwahl bereits beantragt und diese aber postalisch noch nicht erhalten hat, der kann am Sonntag nicht einfach im Wahllokal wählen. Hintergrund ist die Tatsache, dass das Wahlamt einen Wahlschein ausgestellt und der Post übergeben hat. In diesem Fall bittet die Stadt darum, umgehend mit dem Wahlamt Kontakt aufzunehmen. Die Beantragung von Ersatzunterlagen ist nur bis zum Samstag, 17. Mai (12 Uhr), möglich.

    Wahlbrief rechtzeitig versenden oder abgeben

    Bei Briefwahl bittet das Wahlamt zu bedenken, dass der Wahlbrief am Wahlsonntag um 18 Uhr bei der Stadt Würzburg eingegangen sein muss. Er muss also rechtzeitig versendet oder direkt bei der Stadt Würzburg, Wahlamt, Rückermainstr. 2 (Rathaus), abgegeben werden. Bei Rücksendung der Briefwahlunterlagen per Post wird empfohlen, den Wahlbrief in Deutschland spätestens am Mittwoch abzusenden.

    Wer sein jeweiliges Wahllokal nicht kennt, kann sich im Wahlamt, unter der Wahl-Hotline 0931/37-2730 sowie per Mail (wahlen@stadt.wuerzburg.de) erkundigen, wo sich das Wahllokal befindet. Die Stimmabgabe im Wahllokal ist auch mit einem gültigen Ausweisdokument ohne Wahlbenachrichtigung möglich, sofern keine Briefwahl beantragt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Felix Habermann

    Da seit Ihr von der Stadt bzw. Main-Post aber sehr früh(!) dran ! Veröffentlichung um Mi. um 16.01 Uhr. Nicht alle lesen um diese Zeit nochmal die Online-Ausgabe. Bis spätestens Mittwoch die Briefwahlunterlagen versenden. Nicht in jedem Stadtbezirk wird danach nochmal der Briefkasten geleert. Weiß ich von Würzburger Bekannten. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden