Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Straßenbahn Crash in Würzburg: Staatsanwaltschaft ermittelt

Würzburg

Straßenbahn Unfall in Würzburg: Polizeiermittlungen abgeschlossen – jetzt übernimmt die Staatsanwaltschaft

    • |
    • |
    • |
    Im Januar dieses Jahres kam es zu einem schweren Straßenbahn-Unfall am Hauptbahnhof in Würzburg, an dem gleich drei Bahnen beteiligt waren.
    Im Januar dieses Jahres kam es zu einem schweren Straßenbahn-Unfall am Hauptbahnhof in Würzburg, an dem gleich drei Bahnen beteiligt waren. Foto: Benjamin Brückner

    Seit dem Zusammenprall dreier Straßenbahnen am Hauptbahnhof in Würzburg sind inzwischen vier Monate vergangen. Bisher konnte trotz polizeilicher Ermittlungen nicht geklärt werden, wie es zu dem Unfall kam. Bereits wenige Wochen nach dem Unfall schlossen die Beamtinnen und Beamten einen technischen Defekt als Unfallursache aus. Mehr sei aber aber auch nach vier Monaten Ermittlungsarbeit nicht bekannt, wie die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt auf Anfrage dieser Redaktion erklärte.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Steffen Cyran

    Ein aufschlussreicher Artikel, danke dafür.

    Mario Götschel

    Die Fahrer waren mit Sicherheit abgelenkt bei dem ganzen Chaos am Bahnhof. Hoffentlich haben die Kollegen eine gute Diensthaftpflicht und gute Rechtsanwälte. Warum gibt es bei so teueren Straßenbahnen keine Kollisionswarner wie heute bei fast jeden billigen Kleinwagen.

    |
    Felix Habermann

    Das habe ich mich damals schon gefragt. Ob das die Haftpflicht übernimmt wage ich zu bezweifeln. In meinen Augen ist das keine Fahrlässigkeit mehr. Das heißt Zahlemann & Söhne. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld ! ! !

    Peter Lelowski

    Kollisionswarner sind für Fahrzeuge, die ständig im Straßenverkehr mitfahren und nach allen Seiten ausweichen können. Was trifft davon auf Würzburger Straßenbahnen zu?

    Steffen Cyran

    Unfug. Weshalb sollte ein Kollisionswarner (im Straßenverkehr oft kombiniert mit einer automatischen Bremsung) bei Straßenbahnen nicht sinnvoll sein?

    Dominik Temming

    Weil es untypisch ist, dass Strassenbahnen dicht hintereinander fahren. Anders als im Straßenverkehr. Wieviele Zusammenstöße dieser Art gibt es? Extrem wenig...

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden