Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum sich am Samstag rund 150 Menschen vor dem Dom auf den Boden gelegt und gesetzt haben

Würzburg

Warum sich am Samstag rund 150 Menschen vor dem Dom auf den Boden gelegt und gesetzt haben

    • |
    • |
    • |
    Etwa 150 Menschen haben am Samstag auf dem Domvorplatz auf die chronische Erkrankung ME/CFS aufmerksam gemacht.
    Etwa 150 Menschen haben am Samstag auf dem Domvorplatz auf die chronische Erkrankung ME/CFS aufmerksam gemacht. Foto: Patrick Wötzel

    Etwa 150 Menschen haben am Samstag in Würzburg im Liegen und Sitzen auf eine Erkrankung aufmerksam gemacht, deren Betroffene meist im Verborgenen leiden. ME/CFS ist die Abkürzung für chronisches Fatigue-Syndrom, von dem in Deutschland nach aktuellen Schätzungen mindestens 620.000 Menschen betroffen sind. Die Liegenddemo am Domvorplatz war eine von bundesweit fast dreißig Veranstaltungen, die zum internationalen ME/CFS Awareness Day am 12. Mai stattgefunden haben.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Isabelle Götz

    Abgesehen davon, dass sehr viele Menschen sehr gerne wieder gesund werden würden. MECFS und LongCovid kosten den deutschen Staat gem. aktuellen Spiegel Bericht im Moment 60 Milliarden € pro Jahr. Wenn schon die Heilungschancen bzw Therapiemöglichkeiten gering sind, warum orientieren wir uns nicht in Richtung Prävention?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden