Während der Würzburger Wochen gegen Rassismus 2025 zeigt der Weltladen Würzburg vom 2. bis 21. Mai die Wanderausstellung „Was ihr nicht seht!“ von Dominik Lucha. Die Ausstellung gibt den Stimmen Schwarzer Menschen und People of Color in Deutschland Raum und macht auf den oft übersehenen Alltagsrassismus aufmerksam, dem sie tagtäglich begegnen. Diese und folgenden Inhalte sind einem Presseschreiben des Weltladens entnommen.
Das Projekt entstand 2020 infolge der Ermordung von George Floyd und der weltweiten BlackLivesMatter-Proteste. Über den Instagram-Kanal @wasihrnichtseht teilen Betroffene anonym ihre Erfahrungen – mittlerweile über 460 Beiträge, denen mehr als 103.000 Menschen folgen. Die Ausstellung bringt diese Aussagen durch schwarze Texttafeln in den öffentlichen Raum und lädt Gäste zum Innehalten, Zuhören und Nachdenken ein.
„Ich will mit dem Projekt Menschen zum Nach- und Umdenken bringen“, sagt Initiator Dominik Lucha. „Ich hoffe, dass weiße Menschen verstehen – und hoffentlich gemeinsam mit uns für eine anti-rassistische Zukunft kämpfen.“ Der Verein In Via Würzburg ergänzte die Ausstellung im Jahr 2023 um den Teil „Was ihr in Würzburg nicht seht“. Hier berichten Frauen aus aller Welt von rassistischen Erfahrungen im Alltag. Diese Beiträge machen deutlich, dass auch in Würzburg Rassismus kein Randphänomen ist, sondern viele Menschen betrifft.
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr in der Galerie des Weltladens zu sehen. Den Abschluss bildet eine Finissage am 21. Mai um 19 Uhr, die Raum für Begegnung und Austausch bietet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden