Die Wirtschaftsjunioren Würzburg veranstalteten Anfang Mai ein viertägiges Begegnungswochenende unter dem Motto „May Day Twinning Experience – united we celebrate, explore, grow & sustain“. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren.
Ziel war es, die internationalen Partnerschaften mit Twinning-Partnern aus Finnland, Belgien und Frankreich nach der pandemiebedingten Pause wiederzubeleben. Rund 55 Teilnehmende, darunter 19 Gäste aus den Partnerkreisen Gent-Artevelde, Jyväskylä und Auxerre, nahmen an einem abwechslungsreichen Programm teil. Dazu gehörten ein Folklore-Abend, eine Betriebsbesichtigung bei Schum in Dettelbach, eine Stadtrallye in Würzburg, ein Spargelessen, eine Weinprobe und ein Workshop zur Entwicklung gemeinsamer Projekte.
Die Veranstaltung betonte die Bedeutung internationaler Begegnungen für interkulturelles Verständnis und persönliche Verbindungen. Beim Abschiedsbrunch wurde die Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen in einem der Partnerländer deutlich. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden