Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg nimmt Fußverkehr unter die Lupe: Stadt lädt zu Stadtteilspaziergängen ein

Würzburg

Würzburg nimmt Fußverkehr unter die Lupe: Stadt lädt zu Stadtteilspaziergängen ein

    • |
    • |
    • |

    Die Stadt Würzburg möchte den Fußverkehr stärken – und lädt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Planung mitzuwirken. Im Mai finden vier Stadtteilspaziergänge in der Altstadt, Grombühl, Sanderau und Zellerau statt. Ziel ist es, im Rahmen des Fußverkehrskonzepts gemeinsam mit der Bevölkerung Mängel- und Problemstellen zu identifizieren und Ideen für eine fußgängerfreundlichere Stadt zu diskutieren. Gefördert wird das Konzept für die vier Stadtteile durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

    Bei den Stadtteilspaziergängen wird laut Ankündigung der Stadt zunächst eine kurze Einführung in das Fußverkehrskonzept gegeben. Anschließend begeben sich die Teilnehmenden auf eine etwa anderthalbstündige Route mit mehreren Stopps. An ausgewählten Orten werden Herausforderungen für den Fußverkehr beleuchtet und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Den Abschluss bildet ein direkt anschließender einstündiger Workshop, bei dem weitere Problemstellen für die Stadtteile verortet und das Fußverkehrsnetz diskutiert werden können. In einer Abfrage sollen die individuellen Mobilitätsbedürfnisse der Teilnehmenden herausgestellt werden. Unterstützt wird die Stadt dabei von dem Fachbüro Planersocietät.

    Termine der Stadtteilspaziergänge:

    Grombühl: Freitag, 9. Mai, Vinzentinum, Schiestlstraße 19, 16 Uhr Einführung + Begehung, 18 Uhr Workshop;

    Altstadt: Samstag, 10. Mai, Mozartareal, Hofstraße 11, 15 Uhr Einführung + Begehung, 17 Uhr Workshop;

    Zellerau: Mittwoch, 14. Mai, Pfarrei St. Elisabeth, Bohlleitenweg 44, 17 Uhr Einführung + Begehung, 19 Uhr Workshop;

    Sanderau: Freitag, 16. Mai, Albert-Schweitzer-Haus, Friedrich-Ebert-Ring 27d, 16 Uhr Einführung + Begehung, 18 Uhr Workshop.

    Die Spaziergänge sind Teil eines breiten Beteiligungskonzepts. Bereits am 14. April ist die Online-Beteiligung gestartet, die noch bis zum 8. Juni läuft und neben einer Mängel- und Ideenkarte auch eine Befragung zu den Mobilitätsbedürfnissen beinhaltet. Weitere Informationen zum Fußverkehrskonzept und zur Online-Beteiligung gibt es unter: wuerzburg-mitmachen.de/fussverkehrskonzept (zis)

    Eine Anmeldung zu den Spaziergängen ist nicht zwingend erforderlich, wird aber erbeten per E-Mail an: sauber.mobil@stadt.wuerzburg.de. Eine Gebärdendolmetschung ist auf Anfrage möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden