Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Dialog zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit vom 8. bis 11. Mai

Würzburg

Würzburger Dialog zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit vom 8. bis 11. Mai

    • |
    • |
    • |

    Die Uni Würzburg Alumni & Friends und die Uni Würzburg Community organisieren in Kooperation mit der Partneruniversität Caen und unter der Schirmherrschaft des französischen Botschafters, François Delattre, ein Dialog-Forum mit dem Ziel, damit einen positiven Impuls für die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu setzen. Das geht aus einem Schreiben der Uni Würzburg hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.

    Die Veranstaltung hat das Ziel, deutsche und französische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit in einen Dialog und interdisziplinären Wissensaustausch zusammenzubringen. Sie ist eingebettet in das Kooperationsnetzwerk zwischen der Universität Würzburg und der Université de Caen sowie weiteren französischen Partneruniversitäten. Geplant sind drei thematische Schwerpunkte (Verteidigungspolitik, Zukunft der Demokratie, Künstliche Intelligenz), die für beide Länder von besonderer Relevanz sind.

    Das akademische Programm enthält interdisziplinäre Diskussionen, kulturelle Veranstaltungen und Workshops. Diese Aktivitäten sollen ein besseres Verständnis der deutschen und französischen Kultur fördern. Neben Impulsen zu Themen wie Spracherwerb, Arbeiten im jeweils anderen Land, einem KI-Walk oder Fördermöglichkeiten (BayFrance, Französische Botschaft) gibt die Keynote von Theo Waigeln am 9. Mai um 19 Uhr die Möglichkeit auf einen deutsch-französischen Rückblick. Zum gesamten Programm geht es auf https://www.uni-wuerzburg.de/alumni/internationales/dialog-zur-deutsch-franzoesischen-zusammenarbeit/programm/

    Um den direkten deutsch-französischen Austausch zu fördern, werden für das Forum Tandems zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden, Alumni und Lehrenden gebildet, die in einer Galerie auf der Website des Forums vorgestellt werden. Ein Folgeforum in Caen soll den Dialog zu weiteren Fokusthemen fortsetzen. Teile des Programms werden von Tandempartnern organisiert und durchgeführt.

    Zum Forum werden rund 20 Gäste aus Frankreich erwartet, unter ihnen der Vizepräsident der Partneruniversität, Prof. Dr. Eric Leroy du Cardonnoy, Vice-président délégué développement international. Das Programm wurde maßgeblich mitgestaltet von der Dr. Hildegard Haberl, Leiterin des Germanistik-Institutes der Universität Caen Normandie. Austragungsort ist das Schelling-Forum, Klinikstraße 3 in Würzburg. (zis)

    Anmeldung über https://go.uniwue.de/dialogdeutschfrankreich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden