Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Treffen der Pensionistenvertreter des BLLV Unterfranken

Veitshöchheim

Treffen der Pensionistenvertreter des BLLV Unterfranken

    • |
    • |
    • |
    31 Pensionistenvertreterinnen und -vertreter der Kreisverbände des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) Unterfranken kamen zu einem Arbeitstreffen zusammen.
    31 Pensionistenvertreterinnen und -vertreter der Kreisverbände des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) Unterfranken kamen zu einem Arbeitstreffen zusammen. Foto: Stephan Debes

    Zu einem besonderen Treffen kamen 31 Pensionistenvertreterinnen und -vertreter der Kreisverbände des Unterfränkischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes zusammen. Neben dem fachlichen Austausch stand auch das gesellige Miteinander im Mittelpunkt.

    Den Auftakt bildete eine Schifffahrt mit dem Linienschiff „Alte Liebe“ auf dem Main von Würzburg nach Veitshöchheim. Bei ruhiger Fahrt und bestem Wetter nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und zum gegenseitigen Kennenlernen. Nach einem Mittagessen in Veitshöchheim begann die eigentliche Tagung.

    Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Unterfränkischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (ULLV) Helmut Schmid und den Leiter des Referates Pensionistenbetreuung Josef Grodel nahm der Erfahrungsaustausch über die Arbeit der Pensionistenvertretungen einen breiten Raum ein. Dabei konnten wertvolle Anregungen über die unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen in den Kreisverbänden ausgetauscht werden. Auf der Tagesordnung standen außerdem aktuelle Informationen aus dem BLLV, sowie die Vorstellung des BLLV-Mitgliederprogramms. Dabei wurden praxisnahe Beispiele gezeigt, zum Beispiel wie das Programm für die Erstellung von Listen für E-Mail- oder Postversand genutzt werden kann. Besonderes Interesse galt auch der Präsentation des Wirtschafts- und Reisedienstes des BLLV, der vielfältige Vorteile für die Pensionisten bereithält – von Vergünstigungen bei Versicherungen bis hin zu attraktiven Reiseangeboten. Ein wichtiger Punkt war zudem die Planung des nächsten unterfränkischen Pensionistentages, der am 14. September 2026 in Schweinfurt stattfinden soll. Nach einem informativen und abwechslungsreichen Tag traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam die Rückfahrt mit dem Schiff nach Würzburg an – mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden