Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Dauerhafte Erinnerungskultur: Gymnasiasten recherchieren Biografien von Kriegsopfern

Würzburg

Dauerhafte Erinnerungskultur: Gymnasiasten recherchieren Biografien von Kriegsopfern

    • |
    • |
    • |
    Sind stolz auf einen besonderen Beitrag zur Erinnerungskultur: Studiendirektorin Doris Winter, Linus Raaber, Lilly Zerner, Fiona Kaplan, Oberstudiendirektor Marco Korn, Lio Thontee, dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und Volksbund-Bezirksvorsitzende Susanne Weizendörfer (von links) mit den Geschichts- und Erinnerungstafeln auf der Kriegsgräberstätte Würzburg–Hauptfriedhof.
    Sind stolz auf einen besonderen Beitrag zur Erinnerungskultur: Studiendirektorin Doris Winter, Linus Raaber, Lilly Zerner, Fiona Kaplan, Oberstudiendirektor Marco Korn, Lio Thontee, dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und Volksbund-Bezirksvorsitzende Susanne Weizendörfer (von links) mit den Geschichts- und Erinnerungstafeln auf der Kriegsgräberstätte Würzburg–Hauptfriedhof. Foto: Oliver Bauer

    Vier Geschichts- und Erinnerungstafeln geben jetzt Besucherinnen und Besuchern der Kriegsgräberstätte auf dem Würzburger Hauptfriedhof grundlegende Informationen über diese Ruhestätte und informieren über einzelne, hier begrabene Opfer des Ersten und des Zweiten Weltkrieges. Die Tafeln entstanden in Zusammenarbeit zwischen dem unterfränkischen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) und dem Friedrich-Koenig-Gymnasium (FKG) Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden