Im Rahmen des spannenden Projekts „Berufe“ durfte die Vorschulgruppe des Elisabethenheims Würzburg einen ganz besonderen Tag in der Sing- und Musikschule Würzburg erleben und Einblicke in den Beruf einer Musikschullehrkraft erhalten. Die kleinen Musikerinnen und Musiker wurden herzlich von der Lehrkraft Anna Groß mit einem Lied begrüßt. Der Besuch begann mit einem Blick in den zeitgleich stattfindenden Baby-Musikgarten. Dort konnten die Kinder erleben, wie viel Freude Musik schon den jüngsten Schülerinnen und Schüler macht. Im Anschluss stand ein Besuch beim Projekt „Kulturkinder“ der Stadt Würzburg auf dem Programm, das ebenfalls zeitgleich stattfand. Im Rahmen dieses Projekts besuchen Grundschulklassen der Stadt Würzburg verschiedene kulturelle Einrichtungen wie die Sing- und Musikschule. Im Anschluss erforschten die Kinder das Klavier: Die Kinder lernten, welches Körperteil man zum Klavierspielen braucht, wie viele Tasten ein Klavier hat und wie Töne erzeugt werden. Mit viel Spaß wurde das Klavier angehört und ausprobiert. In der Gitarrenstunde wurden die Begriffe Steg, Saiten und Schallloch kindgerecht erklärt. Die Kinder durften selbst auf den Gitarren spielen und erste Töne ausprobieren. Danach konnten die Kinder weitere Instrumente wie Klarinette, Geige, Cello, Trompete und Waldhorn entdecken und ausprobieren. Zum Abschluss des Besuchs wurden die Kinder herzlich mit Stickern und Flyern der Sing- und Musikschule verabschiedet. Der Tag war für alle Beteiligten ein schöner Einblick in die Welt der Musik und ein gelungener Beitrag zum Projekt „Berufe“.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden